Coanda- Effekte |
James Watt: Am 25. August vor 200 Jahren starb James Watt, ein schottischer Erfinder und Entwickler, dessen Verbesserung des Wirkungsgrades der Dampfmaschine wesentlich die Industrielle Revolution mit vorantrieb.
1970 wurde Coanda Mitglied der Rumänischen Akademie. Der internationale Flughafen von Bukarest-Otopeni ist heute nach ihm benannt

Henri-Marie Coanda

Mit der Coanda-1910 baute er das erste Flugzeug mit Strahltriebwerk (genauer: Thermojet). Beim ersten Testflug damit, am 10. Dezember 1910, entdeckte er den nach ihm benannten Coanda-Effekt. Er beobachtete während der Landung des Flugzeugs, wie sich die Gase und die Flammen aus dem Triebwerk am Rumpf des Flugzeugs entlang anlegten. Dabei geriet das Flugzeug in Brand und wurde vollständig zerstört.
Das Strahltriebwerk seines Düsenjets hatte den Nachteil, dass der eigentlich notwendige Treibstoffdurchsatz durch die Verwendung einer Kolbenpumpe zu gering war. Ein ähnliches Problen mit dem Treibstoffdurchsatz hatte der Wernher von Braum mit seiner A4. Erst die Turbinenpumpe löste das Problem.
Coandaeffekt: Ablenkung eines Strahles an einer Rundung

Strömungen Abriss ---------------------------------------------------------------------- Profil
Programm Coanda (exe): Harald - downloads
Coandaeffekt: Düse mit Ablenkung eines Strahles an einer Rundung als Saugeffekt
Düse in der Ansicht
Düsenkopf Strömung in der Ansicht
Bsp. - Patent:DDR: DD207965A1 , wegen Nichtzahlung der Patentgebühren, nach der Wende geforderten Gebühre, woher, aufgegeben!

Orginalaufnahme vom Start(genehmig) ------------------------------Museum A4 in Peenemünde

Der Chef von Peenemünde: Dornberger, Obert, Technischer Direktor W.-von-Braun -------------------- berühmte Turbopumpe der A4
Gagarin im Pressefoto

Der erste Mensch am 7. April 1961 im Weltraum ------------------------------Gagarin seine Rakete R7
Die Väter der russischen Raumfahrt, der Wostok: Kurtschatow neben Koroljow. Die entscheidende Verbesserung durch Koroljow lag in der Mehrstufigkeit der Rakete. Auch die entsprechende Steuerung der Booster zeigte die Fägigkeiten der Elektroniker. Die Reduzierung der zu transportierenden Raketenmasse durch Abtrennung der ausgebrannten Booster war ein Meilenstein. Alle zukünftigen Raketen folgen seinem Konzept.

Start Apollo 11 am 16.Juli 1969 ------------------------------Armstrong macht den ersten Schritt eines Menschen auf dem Mond

Die Austrittsdüsen des Raketenmotors F1 der Saturn V --------------------Wernher von Braun
Was Coanda mit seinen Kolbenmotoren nicht schaffte, wurde durch von Braun und seinem Heer von Wissenschaftlern mit der Turbinenpumpe gelöst. Die entscheidende Erkenntnis war die Bedeutung der Ausstoßgeschwindigkeit des Raketenmotors. Diese ist von der Qualität des Treibmediums abhängig. von Braun machte diese Entwicklung mit. Von einfachen festen Brennstoff zu komplizierten Verbundbrennstoffen zu flüssigen Treibstoffen. Dabei kam man zum flüssigen Sauerstoff zu immer höherwertigen Treibstoffen, heute zum Wasserstoff. Die nahe Zukunft liegt im Plassmatreibmittel, jedenfalls so lange wir von der Erde raus ins All wollen.
| Datei-.Download-Fachbeiträge | |
|---|---|
| Prof. Albring-1-pdf | Albring 1 Fernraketen |
| Prof. Albring-2-pdf | Albring Vortrag 2 |
| Prof. Albring-3-pdf | Albring Ehrenkolloquium 3 |
| Schuß in der Weltraum-pdf | Schuss Weltraum pdf |
| 50ster-Jahrestag-der-Mondlandung-pdf | Mondlandung pdf |
| LB-Prof. Albring-1-zip | Albring LB 1 |
| LB-Prof. Albring-2-zip | Albring LB 2 |
| LB-Prof. Albring-3-zip | Albring LB 3 |
| LB-Prof. Albring-4-zip | Albring LB 4 |
| Schuß in der Weltraum-zip | Schuss Weltraum- zip |
| 50ster Jahrestag der Mondlandung-zip | Mondlandung-zip |
| .Net-Laufzeit 2.0 (23MByte) | Dotnetfx.exe |
Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung zip
Datenschutz pdf
Bitte beachten: Die Programme sind nur für Schul- und Studienfreunde im reinen privaten Rahmen nach vorheriger Absprache mit mir zu übernehmen. Eventuell muss ggf. ein runtime-access-2007 und runtime-vba-2010 und neuere Ausgaben eingepflegt werden!